
Farb-Kombination leicht gemacht Color combination made easy
Color combinations guide our eyes, organize our work, and evoke emotions.
Don‘t choose your colors by chance!
Great combinations are made in three ways:
• Personal experience and memory
• The context of the project, people, and organization
• Color theory and practice (Punkt raus)
Neuland and visual thinking pioneer Brandy Agerbeck partnered together to
create this must-have resource for applying color theory across all of your
Neuland Markers. On this poster, the whole range of colors are arranged on
the color wheel and labeled by number. At a glance you can choose the right
colors for your project. Choose your markers based on how light or dark each
color is, and how different hues work together to create harmonies or more
dynamic combinations.
The poster is folded like a map, making it easy to carry in your kit, ready to
navigate color in your next project. On the reverse of the poster are tips for
storing each series of markers. The outside of the folded poster shows the
color range in order from light to dark, a great guide when choosing colors
for visibility working live and on a large scale.
Brandy created a walk through of the wheel
as a crash course on color theory.
Snap the code to watch.
Farbkombinationen lenken unsere Blicke in eine bestimmte Richtung,
organisieren unsere Arbeit und lösen Emotionen aus.
Farben stets mit Bedacht auswählen!
Es gibt drei Wege zu großartigen Kombinationen:
• Persönliche Erfahrungen und Erinnerungen
• Zusammenhang zwischen deinem Projekt, Menschen und der Organisation
• Farblehre und Übung
Neuland und Brandy Agerbeck, Vorreiterin im Bereich Visualisierung, haben
gemeinsam dieses Poster kreiert, und so die Farblehre auf das Sortiment
der Neuland-Tintenfarben übertragen. Das Poster zeigt das gesamte Farbsortiment
in einer kreisförmigen Anordnung und mit passenden Nummern
versehen. So können die richtigen Farben für verschiedene Projekte auf einen
Blick erkannt werden. Um dynamische Kombinationen zu schaffen, die besser
miteinander harmonieren, muss beachtet werden, wie die einzelnen Farbtöne
miteinander agieren. Die Marker können so je nach Helligkeit der Farben
ausgewählt werden.
Das Poster wird wie eine Landkarte gefaltet, sodass es einfach zu trans-
portieren ist. Beim nächsten Projekt kann nun blitzschnell die passende
Farbe gefunden werden. Auf der Rückseite gibt es Tipps zur richtigen Lagerung
der Marker. Und auf der Außenseite des gefalteten Posters ist das
Farbsortiment von hell nach dunkel angeordnet – ein guter Wegweiser,
wenn auffälligere Farben fürs große Format und Live-Events benötigt werden.
Hierfür hat Brandy auch einen Crash-Kurs in Sachen Farblehre erstellt,
bei dem sie das Poster genau erklärt. Einfach den Code einscannen, um
das Video anzusehen.
www.neuland.com 93